-
Rustikaler Esstisch Eiche mit Gerader Kante 180×90 cm lackiert Pure – Schwarzes U-light Gestell
1.839,00 € inkl. MwSt. -
Rustikaler Esstisch Eiche mit Gerader Kante 200×100 cm schwarz lackiert- Schwarze U light Tischkufen
2.019,00 € inkl. MwSt. -
Rustikaler Esstisch Eiche mit Schweizer Kante 200×100 cm lackiert Pure – Schwarze A light Tischbeine
2.119,00 € inkl. MwSt. -
Steiger Esstisch Eiche Baumkante 200×100 Lack Milky White mit Metallgestell Matrix in anthrazit
2.209,00 € inkl. MwSt. -
Steiger Esstisch Eiche Baumkante 200×100 Pure mit Metallgestell Mikado in weiß
2.129,00 € inkl. MwSt. -
Steiger Esstisch Eiche Baumkante 220×100 Lack Milky White mit Metallgestell Matrix in anthrazit
2.279,00 € inkl. MwSt. -
Steiger Esstisch Eiche Baumkante 200×100 Lack Milky White mit Metallgestell Mikado in weiß
2.249,00 € inkl. MwSt. -
Steiger Esstisch Eiche Baumkante 220×100 Pure mit Metallgestell Mikado in schwarz
2.199,00 € inkl. MwSt. -
Steiger Esstisch Eiche Baumkante 220×100 Pure mit Metallgestell V in schwarz
2.219,00 € inkl. MwSt. -
Steiger Esstisch Eiche Baumkante 240×100 Pure mit Metallgestell Matrix in schwarz
2.239,00 € inkl. MwSt. -
Steiger Esstisch Eiche Baumkante 240×100 Pure mit Metallgestell V in anthrazit
2.299,00 € inkl. MwSt. -
Steiger Esstisch Eiche Baumkante 260×100 Pure mit Metallgestell Matrix in schwarz
2.329,00 € inkl. MwSt. -
Steiger Esstisch Eiche Baumkante 260×100 Transparent mit Metallgestell Mikado in schwarz
2.459,00 € inkl. MwSt. -
Steiger Esstisch Eiche Gerade Kante 200×100 Lack Milky White mit Metallgestell U light in schwarz
2.019,00 € inkl. MwSt. -
Rustikaler Esstisch Eiche mit Gerader Kante 220×100 cm schwarz lackiert – Schwarzes Mikado Gestell
2.319,00 € inkl. MwSt.
Unsere Tische: (K)eine runde Sache
Ein Baumkantentisch besteht aus naturbelassenen Holzbohlen, deren Ränder noch von der individuellen Wuchsform des Baumes zeugen. So verleiht die einzigartige Baumkante Tisch und Raum einen Hauch von ursprünglicher Natürlichkeit. Ein rustikaler Tisch aus Massivholz versprüht so seinen ganz eigenen, unnachahmlichen Charme. Runde, längliche und ovale Tischplatten wiederum sorgen für mehr Abwechslung. Hochwertiges Eichenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft ist die Basis für alle unsere Massivholztische. Daneben findest du auch Tischplatten mit Geschichte – aus echter Alteiche.
Alteiche: Gebürstet oder geschliffen
Bei einer Tischplatte aus Alteiche kannst du zusätzlich zwischen einer gebürsteten oder geschliffenen Oberfläche wählen.
- Gebürstete Oberflächen:
Hier sind die natürlichen Astlöcher und Risse nicht verspachtelt und die Oberfläche weist durch das Bürsten feine Rillen auf. Dadurch wirkt eine gebürstete Tischplatte aus Alteiche noch natürlicher und rustikaler. - Geschliffene Oberflächen:
Auch bei einer geschliffenen Tischplatte aus Alteiche sind Astlöcher und Risse nicht verspachtelt. Da die Oberfläche jedoch sorgfältig abgeschliffen wird, wirkt ein geschliffener Tisch aus Alteiche ebenmäßiger. Seine rustikale Optik behält dieser Tisch aus massiver Alteiche natürlich dennoch bei.
Tisch ist nicht gleich Tisch
1. Unser Tisch-Konfigurator
Bei Steiger Möbel kannst du deinen Tisch in unserem Tisch-Konfigurator ganz nach deinen Vorstellungen zusammenstellen. Wie wäre es mit einem individuell konzipierten Tisch mit einer Eichentischplatte mit edler Schweizer Kante? Oder passt zu dir eher ein runder Massivholztisch? In unserem Tisch-Konfigurator hast du die Qual der Wahl und kannst dir deine Wunsch-Tischplatte und dein dazu passendes Tischgestell selbst kombinieren. Unsere Kombinationsangebote an Tischplatten und Gestellen aller Art sind vielseitig und innovativ. So kannst du neben der Form und der Farbe der Tischplatte auch Form und Farbe des Gestells wählen. Bei der pflegenden Ölfarbe, mit der dein Tisch ebenso nochmal eine individuelle Optik erhält, kannst du sogar zwischen 4 verschiedenen Farben wählen. Ein selbst konzipierter Tisch ist also ein absolutes Unikat und wird garantiert zum Hingucker jeder Festtafel.
2. Unsere Esstische
Ein Esstisch aus Massivholz besticht mit seiner natürlichen Maserung und bietet außerdem Platz für ein gemütliches Beieinandersitzen. So hast du neben dem kulinarischen auch einen optischen Genuss, denn bekanntlich isst das Auge mit. Ein rustikaler Esstisch mit hellem oder schwarzen Stahlgestell passt sich wunderbar jedem Ambiente an. Ob ein Esstisch aus Massiveiche oder gar ein uriger Alteichetisch: Unikate sind sie alle.
3. Unsere Couchtische aus Massivholz
Auch bei unseren Couchtischen hast du die Wahl zwischen einem Couchtisch aus massivem Eichenholz oder einem Couchtisch aus massiver Alteiche. Beide Holzarten haben ihre besondere Ausstrahlung und ihren einzigartigen Charakter. Ein Couchtisch aus Holz passt zu allen Farben und Stilrichtungen und ist daher sowohl mit modernen als auch rustikal wirkenden Elementen kombinierbar. Ohnehin hast du die Wahl, ob dein Couchtisch also modern, rustikal oder eine gelungene Mischung aus beiden Stilen sein soll: Denn ein Couchtisch aus Massivholz und einem passenden Gestell aus Stahl vereint rustikales und modernes Ambiente stilvoll und harmonisch miteinander.
4. Unsere Beistelltische aus Massivholz
Klein, aber fein ist auch unser Beistelltisch Oslo aus Metall und Holz. Auch diesen kannst du auf Wunsch selbst mitgestalten. Denn wie beim großen Massivholztisch kannst du hier Gestell und Platte ebenfalls frei wählen und deinem Beistelltisch so deinen individuellen Look verpassen. So ein innovativer Beistelltisch für die Couch ist ein toller Eyecatcher in jedem Wohnzimmer. Beistelltische aus Alteiche wirken eher klassisch rustikal. Ein Beistelltisch im Industrial-Look dagegen gibt deinem Wohn- oder Schlafzimmer eher einen kühlen, modernen Touch. Allen Beistelltischen gemeinsam ist natürlich das schöne Holzmuster der Platte, das sofort ins Auge fällt. Besonders attraktiv wirkt dein Beistelltisch, wenn er optisch gut zu deinem Couch- oder Esstisch passt.
Kleiner Extra-Tipp zum Holzmuster:
Wenn du dir ein ungefähres Bild über die möglichen Holzmuster nach ihrer Behandlung mit dem jeweiligen Pflegeöl machen möchtest, kannst du dir unser Holzmusterpaket bestellen. In diesem befinden sich vier Holzmuster aus Massiveiche, die jeweils in unterschiedlichen Farben geölt sind. Es handelt sich dabei um die Farben White, Natural White, Smoked und Pure. Auch wenn ein Massivholztisch später nicht genauso aussieht wie auf dem jeweiligen Holzmuster-Stück, so gewinnst du doch einen kleinen Eindruck darüber, welche Ölfarbe dir am besten zusagt.
Holzmuster Deal 🔥
Bestelle jetzt Holzmuster und sichere Dir einen 5% Rabattcode für Deinen Massivholztisch.
Du willst nicht irgendeinen Tisch.
Du willst deinen Tisch.
Gestalte deinen eigenen Tisch in unserem Konfigurator in nur 3 Schritten.
1. Tischplatte, Größe und Farbe wählen
2. Gestell aussuchen.
3. Fertig ist dein Tisch.
Die passenden Stühle kannst du direkt mitbestellen.
Zu einem echten Steiger-Tisch gehören hochwertige Stühle. Bestelle aus unserer aktuellen Kollektion.
Du hast noch eine Frage?
Stöbere in unseren häufigen Fragen oder kontaktiere unseren Kundensupport:
Kontakt
Tel: (+49) 5924 798300 00
Mail: info@steiger-moebel.de
Sind die Oberflächen der Tischplatten gebürstet oder geschliffen?
Alle Tischplatten hier aus dem Konfigurator sind geschliffen. Bei unseren Alteiche Massivholztischen kannst du zwischen einer geschliffenen und gebürsteten Oberfläche wählen.
Wie dick sind die Tischplatten? Gibt es auch 60mm starke Platten?
Die massiven Eichenplatten aus dem Konfigurator haben alle eine Dicke von 40mm. Aktuell fertigen wir keine dickeren Platten an.
Zerkratzen die Gestelle meinen Boden?
Alle Gestelle werden mit Kunststoff-Untersetzern bzw. Filz geliefert. Dadurch wird dein Boden geschont und es entstehen keine Kratzer.
Wie hoch sind die Tische?
Alle Tische sind 76 cm hoch – an der Tischplattenoberkante gemessen. Diese Höhe entspricht der idealen Höhe für Esstische und lässt sich mit nahezu allen Stühlen bequem kombinieren.
Wo kann ich Holzmuster bestellen?
Holzmuster bestellst du einfach bei uns im Shop. Das Beste daran ist, dass du einen 5% Rabattcode für deinen Tisch aus dem Konfigurator erhältst. Zum Holzmuster >
Gibt es die Möglichkeit Ansteckplatten zu montieren?
Dies ist aufgrund der Bauweise aktuell leider nicht möglich.
Kann ich eine Tischplatte oder ein Gestell einzeln kaufen?
Ja, das ist möglich. Kontaktiere dazu bitte unseren Kundensupport.
Die Lieferung und der Aufbau sind bei allen Tischen inklusive. Die Spedition bringt deine neuen Möbel an deinen Wunschplatz und montiert sie dort auch.
Wichtig: Das gilt für „normal“ zugängliche Orte. Falls eine Lieferung erschwert werden sollte, z.B. durch hohe Stockwerke ohne Aufzug, oder engen Treppenhäusern, dann teile uns dies bitte vorab mit. Unterschätze dabei bitte nicht die Größe und das Gewicht der Möbel.
Wie bestimme ich am besten die Tischgröße?
Damit eine Person bequem am Tisch Platz nehmen kann und genügend Abstand zum Nachbarn hat, werden etwa 70 cm pro Sitzplatz benötigt. Hier findest du Skizzen, sodass du ganz einfach die richtige Größe wählen kannst.
Wie viel Platz muss ich Zuhause bei dem Kauf eines Tisches einplanen?
Bedenke beim Kauf deines Esstisches, dass zusätzlich zum eigentlichen Tisch genügend Platz zum Hinsetzen und Aufstehen vorhanden sein muss. Als Faustregel für den benötigten Platz gilt: Tischbreite + Stuhltiefe + 30 cm Spielraum. In diesem Bereich sollte auch keine Möbel- oder Zimmertür einschwenken.
Weitere Tipps zur richtigen Größe deines Tisches findest du hier.
Benötigen die Tische eine spezielle Pflege?
Das wichtigste Pflegemittel für einen unbehandelten Eichentisch ist Öl. Verwende für die regelmäßige Pflege am besten ein spezielles Holzpflegeöl, das ausdrücklich für Eiche geeignet ist. Nach dem Einölen benötigt dein Eichentisch 24 Stunden, um komplett zu trocknen. In dieser Zeit solltest Du ihn nicht benutzen.
Was muss ich bei dem Einölen der Tische beachten?
Für das Auftragen des Öls eignet sich ein weicher Lappen (ideal: Baumwolltücher).Achte hierbei unbedingt auf einen glatten Stoff, der nicht fusselt. Dieses tränkst Du nicht zu sparsam mit dem Öl und verteilst es in Richtung der Holzfasern auf der Tischplatte.
Nach ca. 15 Minuten Pause erfolgt ein zweiter Auftrag. Hat das Holz immer noch „Durst“, kannst du den Vorgang erneut wiederholen. Bleiben dagegen kleine Pfützen zurück, ist das Holz gesättigt und Du verreibst das überschüssige Öl mit dem Lappen.
Wie oft muss ein Massivholztisch geölt werden?
Wir empfehlen die Tische, je nach Nutzung bis zu 3 x im Jahr gründlich zu ölen, denn Oberflächen, die häufiger gewischt und benutzt werden, haben auch immer einen höheren Schutzbedarf.
Können Kratzer und hartnäckige Flecken entfernt werden?
Der Vorteil von geölten Eichentischen gegenüber lackierten ist die einfache Beseitigung von kleinen Kratzern und Flecken. Dazu nimmst du dir erst ein gröberes Stück Schleifpapier und schleifst die Stelle großflächig ab.Wenn der Tisch mit Farböl behandelt wurde, dann ist die Schleifstelle vermutlich andersfarbig, als der Rest der Fläche, da das Farböl weggeschliffen wird. Ist der Kratzer bzw. Fleck weggeschliffen, kannst du mit einem feineren Schleifpapier nacharbeiten und die Oberfläche glatt schleifen. Anschließend sollte die geschliffene Stelle großzügig mit dem zuvor benutzten Farböl geölt werden. Optional kann der gesamte Tisch später zusätzlich noch mit Pflegeöl behandelt werden.
Weitere Tipps findest du in unserem Ratgeber.
Welches Schleifpapier sollte ich für den Holztisch verwenden?
Verwende Schleifpapier in der Körnung 80, 120, 180 und 240.
Was sind Massivholztische?
Massivholztische bestehen in allen Teilen aus massivem Holz und sind aus einer Holzart gefertigt. Ein Eichentisch besteht also ausschließlich aus massivem Eichenholz. Bei Steiger haben die Platten eine durchgehende Stärke von 40mm.
Aus welchen Materialien bestehen die Tische?
Massivholztische bestehen rein aus Holz. Bei unseren Steiger-Tischen verwenden wir nur Premium-Holz aus 100% erlesener Wildeiche mit wenig Astlöchern. Unsere hochwertigen Gestelle sind aus Stahl und an einem Stück geschweißt, somit sind sie sehr robust, widerstandsfähig und halten auch außergewöhnlichen Belastungen stand.
Woher stammt das Eichenholz?
Wir beziehen unsere Wildeiche aus unterschiedlichen Regionen Europas.
Wir achten selbstverständlich darauf, dass unser Holz ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt und beste Qualität verspricht.
Wir nehmen für unser Holz gerne auch längere Lieferzeiten in Kauf, können aber dafür mit gutem Gewissen produzieren.
Womit werden Astlöcher und Risse gefüllt?
Auffällige Astlöcher und Risse werden mit einer Holzspachtelmasse in einem Naturton verspachtelt. Füllungen mit Epoxid-Harz bieten wir aktuell nicht an.
Sind die Tischplatten mit Streben verstärkt, um einen Verzug zu verhindern?
Ja! Um für die nötige Stabilität zu sorgen, sind zwei 3 mm starke Metallschienen (L-förmig) in die Unterseite eingearbeitet. Mehrere gefräste Rillen entnehmen der Platte Spannung und vermeiden dadurch bestmöglich Risse und Verzug.
Warum sind die Steiger-Tische im Vergleich zum Wettbewerb so günstig?
Bei Steiger erhältst du die Massivholztische direkt vom Hersteller. Somit zahlst du keine Aufschläge an den Zwischenhandel und auch die direkten Lieferwege sparen bares Geld. Daher können wir dir eine exzellente Produktqualität zu kostengünstigen Preisen bieten.
Können Steiger-Tische auch im Außenbereich benutzt werden?
Nein, davon raten wir dringend ab. Es gibt Holzsorten die sich sehr gut für Draußen eignen, z.B. Akazie oder Teak. Eichenholz bzw. Steiger-Tische hingegen eignet sich eher für Innenräume.
Woraus werden die Gestelle gefertigt und wie schwer sind sie?
Alle Gestelle sind aus hochwertigem Stahl im Industrial-Look geschweißt und werden anschließend pulverbeschichtet. Das Gewicht variiert je nach Modell.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Unsere Stahlgestelle sind in 3 verschiedenen Farben verfügbar: Schwarz (RAL 9005), Weiß (RAL 9016) und Anthrazit (keine RAL Farbe). Auf Wunsch können wir auch Muster der Farben versenden. Für weitere Infos kontaktiere bitte unseren Kundenservice.
Weitere Informationen zu allen Modellen findest du im Konfigurator.
Wie lang ist die Lieferzeit?
Die Lieferzeit kann abhängig von der Nachfrage variieren. Sie wird im Konfigurator immer aktualisiert. Im Normalfall liegt die Lieferzeit bei 5-6 Wochen.
Ich benötige den Tisch erst zu einem bestimmten Zeitpunkt nach der angegebenen Lieferzeit. Was kann ich tun?
Das ist kein Problem. Im Checkout kannst du im Feld “Anmerkungen” notieren, ab wann wir deine Möbel liefern können. Die Produktion wird dann von uns dementsprechend angepasst. Falls sich das Datum verschieben sollte, dann teile es uns bitte frühestmöglich mit.
Wie werden die Tische angeliefert?
Dein Tisch wird per Spedition geliefert. Durch das 2-Mann-Handling wird dir der Tisch direkt bis in die Wohnung gebracht und am gewünschten Platz fachmännisch montiert.
Welche Spedition beliefert mich?
Wir arbeiten mit einer niederländischen Spedition (VSW) zusammen. Daher bedenke bitte, dass du für die Terminabsprache von einer Telefonnummer mit einer niederländischen Vorwahl (+31) angerufen wirst.
Was kostet der Versand und Aufbau?
Der Versand und der Aufbau von Tischen sind bei uns grundsätzlich im Preis mit inbegriffen. Vorausgesetzt die Lieferung kann unter „normalen“ Gegebenheiten erfolgen. Wenn beispielsweise ein Außenlift benötigt wird, dann kontaktiere uns bitte vorab. Bei einer zweiten Anlieferung können Kosten entstehen, die der Käufer zahlen muss.
Welche Zahlungsarten stehen zur Verfügung?
Für eine unkomplizierte Kaufabwicklung bieten wir dir alle gängigen Zahlungsarten an.
Weitere Infos zu Zahlung & Versand >