5 wichtige Hinweise zur
Bestellung und Lieferung
Wir möchten, dass die Bestellung und Lieferung deiner Steiger Möbel so unkompliziert wie möglich abläuft. Dazu kannst Du einiges beitragen ????. Was genau, erfährst Du in den unteren Abschnitten.
Vor der Lieferung
1. Überprüfe deine Bestellung

Aktuelle Telefon- oder Handynummer?
Bitte prüfe, ob wir eine aktuelle Telefon- oder Handynummer von dir haben. Sie ist wichtig, da die Spedition dich kontaktieren muss, um einen Liefertermin zu vereinbaren.

Besondere Bedingungen am Lieferort?
Die Lieferung soll für dich und den Spediteur so unkompliziert wie möglich ablaufen. Gibt es am Lieferort Besonderheiten, über die die Spedition informiert werden sollte? Beispiele sind hohe Stockwerke, eine enge Zufahrt oder ein enges Treppenhaus. Bitte teile uns diese unbedingt vorab mit. Das ist sehr wichtig. Bitte unterschätze dabei die Größe und das Gewicht der Möbel nicht. Eine zweite Anlieferung muss ggf. vom Käufer bezahlt werden.
2. Lieferankündigung

Übergabe an den Spediteur
Sobald deine Bestellung angefertigt und sicher für den Transport verpackt wurde, wird der Spediteur informiert und holt sie von der Produktion ab. Du wirst über diesen Vorgang durch eine Mail informiert.

Terminvereinbarung
Nachdem deine Bestellung die Produktion verlassen hat, meldet sich die Spedition bei dir, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Bitte prüfe dein E-Mail Postfach und die Mailbox.
Während der Lieferung
3. Infos zur Lieferung

Sei am Liefertag telefonisch erreichbar
Am Tag der Lieferung meldet sich der Spediteur circa 30 Minuten vor Ankunft. Es kann auch sein, dass kurzfristige Änderungen besprochen werden müssen. Daher ist es wichtig, dass wir und die Spedition dich erreichen können.

Lieferung und Aufbau erfolgt durch die Spedition
Bei Steiger hast du das Komplettpaket gebucht. Das heißt, dass die zwei Zusteller der Spedition deine Steiger Möbel an den gewünschten Platz liefert und dort auch fachmännisch montieren. Die Verpackung wird anschließend wieder mitgenommen.

Überprüfe deine Möbel direkt nach Aufbau
Deine Steiger Möbel sollte nun am gewünschten Ort stehen. Kontrolliere gründlich alle Produkte gemeinsam mit den Zustellern der Spedition auf mögliche Fehler. Falls unerwünschte Mängel vorhanden sein sollten, mach Fotos und dokumentiere diese auf dem Lieferschein. Nur so können wir Reklamationen ohne Probleme bearbeiten.
Worauf solltest du beim Überprüfen deines Tisches achten?

Falsche Größe und Farben
Bitte prüfe, ob die richtige Platte und das richtige Gestell geliefert wurden.
Bitte beachte, dass die Breite bei Platten mit natürlicher Baumkante um 5% variieren kann (95cm-105cm).

Transportschäden
Kratzer und Macken sind unschön, können aber vorkommen. Wenn dir ein Transportschaden auffällt, dann fotografiere ihn bitte und lass den Schaden von den Zustellern der Spedition auf dem Lieferschein notieren.
Was ist bei Eichenmöbeln normal?

Astlöcher, Maserungen und Jahresringe
Holz ist ein Produkt der Natur und so wie jeder Baum anders ist, ist auch jede Platte individuell. Daher sind Astlöcher, Maserungen und Jahresringe ein Teil deiner neuen Eichenmöbel und kein Grund zur Reklamation.

Kleine Risse und Verzug
Holz “arbeitet”. Schwankungen in Luftfeuchtigkeit und Temperatur können das Holz beeinflussen, wodurch kleine Risse entstehen können. Außerdem kann sich das Holz leicht verziehen. Kleine Risse und geringer Verzug sind also kein Grund zur Reklamation. Auf der Unterseite der Tischplatte befinden sich Metallschienen, sowie Vertiefungen, die einen großen Verzug oder das “Durchhängen” verhindern.

Leichte Farbunterschiede zum Holzmuster
Faktoren, wie Alter, Größe und Witterung beeinflussen das Aussehen und die Beschaffenheit von Holz. Da jeder Baum anders ist, wird zum einen Farböl unterschiedlich aufgenommen, zum anderen variiert die Naturfarbe des Holzes. Daher kann es sein, dass die Farbe deiner Eichenmöbel nicht genau die der Holzmuster entspricht. In den meisten Fällen kann man das Holz erneut ölen und somit seine gewünschte Farbe erhalten.
Nach der Lieferung
5. Pflege von Eichentischen

21 Tage Öl einziehen lassen
Deine Tischplatte wird von uns mit speziellem Öl eingeölt. Es dauert etwa 21 Tage bis das Öl vollständig eingezogen ist. Bitte behandle deinen Tisch in dieser Zeit mit Vorsicht. Vermeide insbesondere Kontakt mit Flüssigkeiten und Fett, da dies zu ungewollten Flecken führen kann.

50-60% Luftfeuchtigkeit
Das Holz deines Tisch wurde bereits mehrere Jahre getrocknet. Allerdings kann es sein, dass das Holz bei zu geringer Luftfeuchtigkeit weiter austrocknet und dann reisst. Daher solltest du insbesondere im Winter darauf achten, dass der Raum, in dem dein Steiger Tisch steht, nicht zu trocken ist. Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt bei 50-60%. Sollten allerdings doch einmal Risse entstanden sein, dann ist das nicht schlimm. Das Holz kann sich auch wieder ausdehnen und die Risse somit verschwinden lassen.

Benutze Untersetzer
Tischsets können aus Stoff, Leder, Filz und Bast bestehen. Sie können rund, oval und eckig sein und sind in allen erdenklichen Farben und Mustern erhältlich. Jedoch haben alle eins gemeinsam:
Sie schützen deinen wunderbaren Eichentisch vor Flecken. Also benutze sie ????.
Generell raten wir von beliebten Plastikdecken ab. Durch das Plastik wird die Oberseite der Platte vollständig blockiert, aufsteigende Wärme sammelt sich unterhalb des Tisches und das Holz kann nicht atmen. Dadurch kann es zu einem unerwünschten Verzug der Tischplatte kommen.

Trage Pflegeöl auf
Um deinen Tisch langfristig zu schützen, solltest du ihn zwei- bis dreimal jährlich mit Pflegeöl einölen.
Du bist nun stolzer Besitzer von originalen Steiger Möbeln. Vielen Dank für dein Vertrauen.